ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG
O-Well Consult GmbH
Beate Haag (Geschäftsführerin)
Seestraße 28
76275 Ettlingen
Deutschland
KONTAKT:
Telefon: 07243 / 9475790
Fax: 07243 / 9475795
E-Mail: info@o-well-consult.de
UMSATZSTEUER:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE814137260
Amtsgericht Mannheim
HRB 110 773
REDAKTIONELL VERANTWORTLICH
O-Well Consult GmbH
Beate Haag (Geschäftsführerin)
Seestraße 28
76275 Ettlingen
Deutschland
STREITSCHLICHTUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere Kontaktdaten finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
HAFTUNG FÜR INHALTE
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Der Autor übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen (so lange seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG FÜR LINKS
Unsere Webseite enthält direkte oder indirekte Verweise auf externe bzw. fremde Webseiten („Hyperlinks“). Die Inhalte dieser verlinkten Webseiten liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Zu diesem Zeitpunkt waren keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Eine Haftungsverpflichtung unsererseits würde ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch für alle innerhalb des eigenen Internetauftrittes „www.o-well-consult.de“ gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge von Fragestellern, Blogeinträgern oder auch Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.
URHEBERRECHTE
Die durch die Seitenbetreiber veröffentlichen Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
QUELLEN-NACHWEIS
[1] Adey W.R., Bawin S.M. „Sensitivity of calcium binding in cerebral tissue to weak environmental electric fields oscillating at low frequency“, in: Proc. Natl Acad Sci USA 1976 June; 73 (6): 1999-2003
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1064869/
[2] Krankenkassennetz.de GmbH. „Magnetfeldtherapie“, veröffentlicht auf:
https://www.krankenkasseninfo.de/leistungen/ausgeschlossene-leistungen/Magnetfeldtherapie/#:~:text=Im%20Gegensatz%20zur%20nichtinvasiven%20ist%20die%20invasive%20Magnetfeldtherapie%2C,wechselndes%20Magnetfeld%20angelegt%2C%20wodurch%20in%20den%20Spulen%20
[3] Kyoichi Nakagawa. „Magnetic Field Deficiency Syndrome and Magnetic Treatment“, in: Japan Medical Journal No. 2745, December 4th, 1976
https://www.semanticscholar.org/paper/Magnetic-Field-Deficiency-Syndrome-and-Magnetic-Nakagawa/f45287b738ba141bb674395bd85af95fa930794c
[4] Garland DE, Adkins RH, Matsuno NN, Stewart CA. „The effect of pulsed electromagnetic fields on osteoporosis at the knee in individuals with spinal cord injury“, in: J Spinal Cord Med 1999; 22: 239-245
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10751127/ (nicht frei verfügbar!)
[5] Tabrah F, Hoffmeier M, Gilbert F, Jr., Batkin S, Bassett CA. „Bone density changes in osteoporosis-prone women exposed to pulsed electromagnetic fields (PEMFs)“, in: J Bone Miner Res 1990; 5: 437-442
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2195843/ (nicht frei verfügbar!)
[6] Dr. Franck. Erfahrungsbericht zum Thema „Osteoporose: Behandlung mit der Magnetfeldtherapie“, veröffentlicht auf: https://www.tipps-vom-experten.de/osteoporose-erfahrungsbericht-magnetfeldtherapie/
[7] Chinese University of Hong Kong. „Untersuchung der Wirkung von PEMF auf Knie-OA-Patienten“, übersetzt und veröffentlicht auf: https://ichgcp.net/de/clinical-trials-registry/NCT05442697
[8] Richard A. Sherman, PhD; Nancy M. Acosta, BS; Linda Robson, BA. „Treatment of Migraine With Pulsing Electromagnetic Fields: A Double-Blind, Placebo-Controlled Study“, in: Headache 1999;39:567-575
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11279973/
[9] R. B. Pelka 1, C. Jaenicke, J. Gruenwald. „Impulse magnetic-field therapy for migraine and other headaches: a double-blind, placebo-controlled study“, in: Adv Ther. 2001 May-Jun;18(3):101-9
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11571822/ (nicht frei verfügbar!)
[10] Xu-sheng Qiu, Xu-gang Li, Yi-xin Chen. „Pulsed electromagnetic field (PEMF): A potential adjuvant treatment for infected nonunion“, in: Medical Hypotheses; Volume 136, March 2020, 109506
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0306987719311065?via%3Dihub (nicht frei verfügbar!)
[11] Harry R. Gossling, MD, Richard A. Bernstein, MD and Joan Abott, PhD. „Treatment of ununited Tibial Fractures: A comparison of surgery and pulsed electromagjetic fields (PEMF)“, in: Orthopedics 1992 Jun;15(6):711-9
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1608864/ (nicht frei verfügbar!)
[12] Yuan J., Xin F., Jiang W. „Underlying Signaling Pathways and Therapeutic Applications of Pulsed Electromagnetic Fields in Bone Repair“, in: Cell Physiol Biochem 2018;46:1581–1594
https://www.karger.com/Article/FullText/489206
[13] James S. Gaynor, Sean Hagberg, Blake T. Gurfein. „Veterinary applications of pulsed electromagnetic field therapy“, in: Research in Veterinary Science; Volume 119, August 2018, Pages 1-8
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S003452881830208X?via%3Dihub